Suchfunktion
FAQ Modulbaukasten
Was ist der Modulbaukasten?
-
Der Modulbaukasten unterstützt Schulen und Lehrkräfte in der Entwicklung und Erweiterung des schuleigenen Konzeptes im Bereich der Beruflichen Orientierung. Er ist eine Sammlung verschiedener Projekte und Unterrichtsbeispiele. Diese können Sie Klassenstufen zuordnen. Die Projekte werden alphabetisch aufgelistet und folgen keiner inhärenten Struktur.
Wie funktioniert der Modulbaukasten?
-
Der Modulbaukasten ist in verschiedene Module (Bereiche) aufgeteilt. Innerhalb dieser Module finden Sie die jeweiligen Artikel zu den verschiedenen Projekten und Unterrichtsbeispielen. Diese werden ständig erweitert.
Um ein eigenes BO-Konzept zu erstellen, bietet es sich an, die Artikel herunterzuladen oder auszudrucken. Den Druck-Button finden Sie am Ende jedes Artikels. Mit Hilfe dieser Excel-Tabelle können Sie auch die Projekte per Copy und Paste den jeweiligen Klassenstufen zuweisen.
Die Projekte sind immer nach dem selben Schemata aufgebaut. Sie weisen zuerst das Ziel sowie die Beschreibung und den Ablauf des Projektes aus. Daraufhin folgen die benötigten Ressourcen und abschließend werden etwaige Kontaktadressen und Internet-Links angegeben.
Hier finden Sie zudem ein Blanko-Formular im Stile der einzelnen Projekte. Mit Hilfe dieses Formulares können Sie ihr Konzept um eigene Projekte erweitern und dabei das bestehende Layout beibehalten.
Gibt es eine Gesamtübersicht über alle Projekte oder eine Planungshilfe?
-
Mit Hilfe dieser Excel-Tabelle können Sie die Projekte per Copy und Paste den jeweiligen Klassenstufen zuweisen.
Muss ich alle Projekte und Artikel in mein BO-Konzept einarbeiten?
-
Nein. Der Modulbaukasten versteht sich als Hilfsmittel, nicht als Handlungsmaxime. Jede Schule sollte ihr eigenes Konzept, basierend auf den jeweiligen individuellen Voraussetzungen, erstellen. Das BO-Konzept sollte jedoch in allen Fächern und Klassenstufen verankert sein.
Gibt es eine Vorlage für eigene Projekte?
-
Hier finden Sie ein Blanko-Formular im Stile der einzelnen Projekte. Mit Hilfe dieses Formulares können Sie ihr Konzept um eigene Projekte erweitern und dabei das bestehende Layout beibehalten.
Wie kann ich die Artikel speichern oder ausdrucken?
-
Am Ende jeder Seite können Sie auf "Drucken" klicken. Wählen Sie in dem folgenden Auswahlfenster Ihren Drucker für einen Ausdruck oder Print-to-PDF für eine speicherbare PDF aus. Sie können so auch die Modulübersichten als Deckblätter ausdrucken.
In welchem Dateiformat können eigene Projekte eingeschickt werden?
-
Als Word oder PDF. Nutzen Sie am besten diese Vorlage. Sie müssen dabei nicht alle Punkte (wie z.B. Ziel, Ressourcen usw.) ausfüllen, sondern nur die Zutreffenden.
An wen kann ich eigene Projekte schicken?
-
Senden Sie ihre Projekte an: bo-bw@km.kv.bwl.de

- Excel-Tabelle
Übersicht über alle Projekte des Modulbaukastens.
- Word-Vorlage
Eigene Projekte im bestehenden Layout erstellen.